3 | Editorial
|
6 | Anzeigenübersicht / Impressum |
7 | Statistiken Barometer Land
|
11 | Verwalterranking nach Verfahren und Umsätzen |
49 | Kanzleiranking nach Verfahren und Umsätzen |
62 | Verwalter im Internet |
72 | Barometer Bund |
8 | Namen & Nachrichten MIT-Überlegungen zur Überwindung der Corona-Krise
Vorbehalte abbauen
|
9 |
NIVD und VID halten an ihrem InsVV-Reformvorschlag fest
|
10 |
Karen Kuder ist neue Chefjustiziarin der Deutschen Bank
|
73 |
Verschiedene Kanzleiwechsel und Kanzleigründung
|
74 |
Covid-19-Pandemie: Rückgang der (vorläufigen)
Insolvenzverfahren zu verzeichnen
|
12 | Titel Mit Impulsen für baldige Veränderungen Abschied von unsinnigen Traditionen Konsequente Digitalisierung im Insolvenzverfahren |
24 | Titel Befragung von vier Bundesländern zur Digitalisierung des Insolvenzverfahrens Bei positiver Grundtendenz Warnung vor »Schnellschuss« |
28 | Verwalter & Kanzleien RA Maximilian Breitling (Gleichenstein & Breitling) Mit Tabby schneller arbeiten ohne langes Nachdenken |
32 | Standpunkt In der Eigenverwaltung gehört der CRO in die Organstellung Prof. Dr. habil. Gerrit Hölzle |
37 | Standpunkt Ist der Schutzschirm für die Masse gemacht? Peter Reuter |
46 | Standpunkt Insolvenzverwalter-Berufsrecht: Nur Regulierung oder auch Mehrwert? RA Michael Bremen und RA Jens Wilhelm V |
34 | Webinare & Vorträge Webinar des Instituts für Insolvenzrecht e. V. Lebendig und doch hin und wieder eingefroren |
50 | Webinare & Vorträge Webinar des Instituts für Insolvenzrecht e. V. Aus erster Hand |
38 | Webinare & Kongresse Jahresfachtagung der BAG-SB Entdeckungsreise in virtuellen Räumen und auf Wortwolken |
53 | Termine für Ihre Fortbildung
|
42 | Im Gespräch Frank Günther Der Schuldschein wird gestärkt aus der Krise zurückkommen |
54 | Hintergrund Covid-19-Pandemie: Überschuldung nunmehr irrelevant?
|
64 | Hintergrund Von dringenden Finanzspritzen und drohenden Schnäppchenjägern
|